Hochleistungs-Tauchelektropumpen, die für die Gewährleistung der Effizienz, Lebensdauer und Energieeinsparung konzipiert wurden, ideal, um die großen Herausforderungen in der Landwirtschaft zu bewältigen. |
Die Innovation in der Landwirtschaft ist ein hochaktuelles Thema sowie wesentlich, um die sich dieser Branche stellenden Herausforderungen zu meistern. Die nachhaltige Wasserbewirtschaftung hat mittlerweile absolute Priorität: Laut einem kürzlich verfassten Bericht der OECD könnte die weltweite Süßwassernachfrage 2030 die Verfügbarkeit um 40 % übersteigen, was auf zahlreiche Gebiete der Welt schwere Auswirkungen hätte. Da die Optimierung der Nutzung der Wasserressourcen immer wichtiger wird, kann die gerade Landwirtschaft den wirklichen Unterschied machen. Diese Branche hat in der Tat den größten Anteil am Wasserverbrauch: Laut FAO verbraucht die Landwirtschaft 70 % der weltweiten Wasserressourcen und ist für 92 % des weltweiten Wasser-Fußabdrucks verantwortlich. In den letzten Jahrzehnten haben wir einen Anstieg der Grundwassernutzung erlebt, größtenteils aufgrund der immer stärker ausgeprägten, durch den Klimawandel bedingten Trockenheit. Die Folge ist ein zunehmender Rückgang des Grundwasserspiegels, der weltweit mehrere Zentimeter pro Jahr ausmacht. Aus diesen Gründen ist ein Umdenken hinsichtlich der Bewässerungsstrategien wichtig, indem auf effizientere und umweltfreundlichere Lösungen gesetzt wird Immer öfter ist von Landwirtschaft 4.0 die Rede, womit der Trend gemeint ist, auf Technologien zurückzugreifen, um die Nutzung des Wassers durch eine Kreuzanalyse der Umwelt-, Klima- und Anbaudaten zu optimieren. Ein derartiger Ansatz bietet folgende Vorteile: Caprari, weltweit ein Maßstab für die Landwirtschaft, engagiert sich mit seinem Angebot an immer leistungsstärkeren Elektropumpen und mit digitalen Technologien integrierten Systemen (IOT) stark bei der Förderung der wirtschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit der Landwirtschaft. Tauchelektropumpen für eine effiziente Bewässerung Das Sortiment der Caprari Tauchelektropumpen bietet zahlreiche Lösungen für landwirtschaftliche Anwendungen, die im Zeichen der Zuverlässigkeit, der technologischen Innovation und der Energieeffizienz stehen. In einem Bewässerungssystem werden Tauchelektropumpen zum Fördern und Ausbringen von Wasser aus folgenden Quellen verwendet: ● tiefe Brunnen und Grundwasser; ● Stauseen und Reservoirs; ● Flüsse und Seen. Die Wasserentnahme hat den Zweck der Versorgung unterschiedlicher Bewässerungssysteme, die im Großen und Ganzen in fünf Arten untergliedert werden können: ● die Oberflächenbewässerung, in der die Pflanzen in Wasser getaucht sind; ● die Sprinklerbewässerung oder Beregnung; ● die Tröpfchenbewässerung, bei der das Wasser direkt über dem Wurzelbereich abgegeben wird; ● die unterirdische Bewässerung, bei der das Wasser durch poröse Gefäße oder in den Boden eingelassene Schläuche zu den Wurzeln geleitet wird; ● die Unterflurbewässerung, bei der das Wasser durch unterirdisch verlegte Schläuche fließt, dann durch hierfür vorgesehene Öffnungen austritt und im Erdreich aufsteigt, wo es die Wurzeln bewässert. Jedes Bewässerungssystem hat spezifische hydraulische Anforderungen: Die Tröpfchenbewässerung erfordert beispielsweise eine mäßige Fördermenge und einen konstanten Druck, während ein Pivot-Beregnungssystem eine hohe Fördermenge und einen höheren Druck erfordert. Deshalb ist es grundlegend wichtig, bei der Auswahl der Größe der Tauchelektropumpen den erforderlichen Arbeitspunkt zu berücksichtigen und so die Energieeffizienz und einen optimalen Betrieb der Anlage zu gewährleisten. Ein komplettes Tauchelektropumpenangebot Caprari produziert verschiedene Modelle an Tauchelektropumpen, die verschiedenen Anforderungen in puncto Fördermenge und -höhe gerecht werden und sich an die unterschiedlichen Bewässerungssysteme anpassen. Die Serie der Tauchelektropumpen E 6”-22” ist besonders breit aufgestellt. Dabei handelt es sich um Gusseisenpumpen, die Fördermengen bis 350 l/s, Förderhöhen bis 780 m und Leistungen bis 440 kW gewährleisten. Das nach den Grundsätzen des Eco Design und des Extended Product Approach und mit den fortschrittlichsten Produktions- und Gusstechnologien gefertigte Sortiment stelltt marktführende Leistungen bereit. Eine besonders effiziente Hydraulik bewirkt in Kombination mit der Linie der Caprari Tauchmotoren eine hohe Energieeinsparung. Die Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer wurden durch die Materialforschung und der robusten Struktur der Bauteile – aus Gusseisen, Bronze und Edelstahl – erzielt. Zudem wurde im Sinne einer ultra starken Korrosionsbeständigkeit das patentierte System DEFENDER entwickelt, das die Passivierung von Komponenten aus Edelstahl beschleunigt und die Pumpe bereits ab den ersten Momenten nach der Installation schützt. Wie orientiert man sich am besten in dieser derart großen Auswahl, die diese Serie bietet? Mit halbaxialen Tauchelektropumpen 6”-8” geht man für die meisten Bewässerungsbedürfnisse auf Nummer sicher. Neben den zuvor beschriebenen Merkmalen bieten sie – dank der Verbindung über Gewinde oder DIN- und ANSI-Flansche – eine besondere Vielseitigkeit in Sachen Installation. Für mittlere bis hohe Fördermengen eignen sich hingegen die halbaxialen Tauchelektropumpen 10”-22” besser, während bei Installationen in hoher Tiefe mit besonders großen Förderhöhen die radialen Tauchelektropumpen 8”-10” die ideale Wahl sind. Förderung von Wasser mit hohem Gehalt an Sand, Ton und Schutt … Was ist bei Anwendungen bei Wasser mit hohem Feststoff- und Sandgehalt erforderlich? Caprari hat die Serie DESERT ENERGY E4X-E6X entwickelt, die für kleine bis mittelgroße Brunnen ideale Tauchelektropumpen mit 4” und 6” umfasst. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie dank des patentierten Passscheibensystems SAND-OUT auch bei einem hohen Feststoff- und Sandgehalt bis zu 450 g/m³ optimal funktionieren. Die Verbindung mit den Caprari Tauchmotoren garantiert auch bei dieser Serie einen geringeren Energieverbrauch, während die Langlebigkeit durch ausgewählte Materialen und das System Defender gewährleistet wird. Pumpen aus gestanztem Stahl: Effizienz und Vielseitigkeit Auch die neuen Tauchelektropumpen aus gestanztem Stahl der Serie E.KX 6” – 8” – 10” sind eine interessante Lösung für Anwendungen in der Landwirtschaft. Sie garantieren hohe Förderhöhen (bis 400 m) und große Fördermengen (bis 120 m³/h) – alles zu einem wettbewerbsfähigen Preis – und zeichnen sich durch eine hohe Energieeinsparung, Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Die marktführenden Leistungen werden durch Laufräder und Diffusoren aus gestanztem Stahl, Ringe mit Rückführungsschutzrand für den Laufradsitz und die Verbindung mit den Caprari Tauchmotoren gewährleistet. Ein weiterer Vorteil ist die Austauschbarkeit dank des mit den internationalen Standards NEMA 4-6-8 konformen Anschlusses, der einen einfachen Wechsel und ein Integrieren mit anderen Systemen ermöglicht. Darüber hinaus wird die Einsatzvielseitigkeit durch die Möglichkeit garantiert, sie mit Booster und Kühlmänteln zu verwenden und sie sowohl horizontal als auch vertikal zu installieren. Zudem kann Caprari auch Modelle mit 6”-8” mit der „Made in Italy“-Zertifizierung (Serie E.NVX) liefern; neben den Vorteilen der Serie E.KX verfügt diese Serie über die Zertifizierung für die Verwendung mit Trinkwasser. Nachhaltige und effiziente Bewässerung: die Zukunft der Landwirtschaft Die Tauchelektropumpen der neuen Generation bieten eine konkrete Lösung für den Support einer resilienteren Präzisionslandwirtschaft mit höherem Nachhaltigkeitsfaktor. Die Auswahl der richtigen Bewässerungsanlage in Kombination mit einer effizienten und richtig bemessenen Pumpe ist eine Garantie für den maximalen Anbauertrag bei gleichzeitiger Optimierung des Wasser- und Energieverbrauchs. Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit: darin liegt die Zukunft der Landwirtschaft. |